PIZOL
Manche Orte öffnen etwas in dir.
Nicht, weil sie laut sind –
sondern weil sie still genug sind,
dass du dich selbst wieder hörst.
Ein Hochplateau über Bad Ragaz und Wangs,
eingebettet in die Glarner Alpen,
Teil der Tektonikarena Sardona –
ein Raum zwischen Gestein und Geschichte.
Dort, wo einst ein Gletscher lag,
spiegeln heute fünf Seen den Himmel zurück.
Zwischen diesen Wassern wächst mehr als Stille:
Wildkräuter wie Arnika und Thymian,
Heilpflanzen, die über Stein und Zeit hinweg wurzeln.
Hier wird jedes Asana zum Dialog mit dem Boden.
Jede Meditation zur Antwort auf das, was vorher überhört wurde.
Pizol schenkt Weite,
wo vorher Enge war.
Klarheit,
wo Gedanken kreisten.
CONTRAST OF LIFE lädt dich ein,
dort zu verweilen –
und dich selbst neu zu begegnen.
46.959174° N, 9.386754° E
Ein Gipfel, der nicht lauter wird,
je höher du steigst –
sondern leiser.
Minimal Facts. Maximum Presence.
Region: Glarner Alpen, Schweiz
Höhe: 2.844 Meter (höchster Punkt im Kanton St. Gallen)
Zugang: Bad Ragaz & Wangs (Gondel + Sessellift zur Pizolhütte)
UNESCO: Teil der Tektonikarena Sardona
Spur der Zeit: Ehemaliger Gletscher, geschmolzen 2019
Pizol ist ein Raum zum Verlangsamen.
Zwischen Horizont und Haut,
zwischen Sicht und Gefühl
beginnt eine stille Reise – zu dir.
Ob Morgengruß auf der Hochebene
oder Pranayama mit Blick auf den Wildsee –
der Körper wird zum Anker im Element.
CONTRAST OF LIFE begleitet dich auf dieser Route in die Reduktion.
Ein Reiseführer ohne Ziel – aber mit Wirkung.
Eine meditative Runde durch fünf Spiegel der Natur:
1. Wangsersee – der Anfang
2. Wildsee – rau, kristallklar
3. Schottensee – surreal türkis
4. Schwarzsee – tiefe Stille
5. Baschalvasee – weicher Abschied
Dauer: 4–5 Stunden
Level: Mittel, aber achtsamkeitsintensiv
Signal: Kein Netz. Aber Verbindung.
Wir empfehlen:
- 1 Minute Windhören am Grat
- Ein Gedanke pro See
- Den Gletscher ehren mit Stille
- 3 bewusste Atemzüge am Wasser
Eine Zeile ins Journal:
Was hast du hier gelassen?
Optional:
- Eine Morgenpraxis mit Blick ins Tal
- Tee aus mitgebrachtem Eisenkraut
- Barfuß auf Stein. Barfuß im Jetzt.
„Hier oben spricht nur der Wind.“