VALS
Manchmal ist es der Stein,
der zuerst zuhört.
Vals drängt nicht.
Es hält.
Ein Dorf aus Quarzit,
umarmt von Bergen,
durchzogen vom Klang des Wassers.
Ein Ort zwischen Architektur und Atem.
Zwischen Rückzug und Resonanz.
Und oben, fast unbemerkt,
steht der Staudamm von Zervreila.
Ein Bogen aus Beton,
der Wasser zurückhält
und Stille formt.
46.6170° N, 9.1803° E
1.252 Meter über dem Meer.
Ein Ort, der nicht spricht –
sondern trägt.
Minimal Facts. Maximum Density.
- Region: Graubünden, Schweiz
- Höhe: 1.252 m ü. M.
- Zugang: über Ilanz – einziges Dorf im Valsertal
- Therme Vals: Eröffnet 1996, Architekt Peter Zumthor
- Material: 60.000 Platten Valser Quarzit, eingelassen ins Gelände
- Staudamm Zervreila: 151 m hoch, erbaut 1957, Stauraum 101 Mio. m³
Vals ist nicht laut.
Nicht leicht.
Aber echt.
Hier wird alles reduziert,
bis nur noch Substanz bleibt.
Stein als Sprache.
Wasser als Ritual.
Therme und Natur als Übergang.
Meditation wird zu Architektur.
Bewegung zu Material.
Und Atmen zu Begegnung.
CONTRAST OF LIFE folgt den Linien
zwischen Körper, Wärme und Wand.
Empfohlen für eine bewusste Erfahrung:
- Thermalbaden in der 7132 Therme – um Körper und Geist zu reinigen
- Wanderung zum Zervreilasee – für eine meditative Naturerfahrung
- Reflexion im historischen Dorfkern – um Vergangenheit und Gegenwart zu spüren
- Auflegen der Hand an warmem Stein
- Stille im Dampfbad
- Tee mit wildem Quendel oder Spitzwegerich
- Eine Zeile ins Journal:
Was trägst du – das du nicht zeigen musst?
- Notizen der Stille – regelmäßig aufschreiben, was du dort nicht sagen musstest
„Stein braucht kein Wort.“
“In Vals, even the silence has a structure.”
— CONTRAST OF LIFE